Während wir in die 6G-Ära eintreten, entwickeln sich die Frequenzbänder für drahtlose Kommunikation in Richtung höherer Bereiche wie Millimeterwellen und Terahertz,allmählich überlappende mit herkömmlichen RadardetektionsfrequenzenDurch die Integration von Sensorik und Kommunikation auf demselben Spektrum wird nicht nur die Nutzung von Spektralressourcen verbessert, sondern auch die Knappheit traditioneller drahtloser Spektrumressourcen gelindert.Einfach ausgedrückt:, die integrierte Sensorik und Kommunikationstechnologie beinhaltet das Hinzufügen radarähnlicher Fähigkeiten (Sensorik) zu unseren bestehenden Mobilfunknetzen (Kommunikation),die Erkennung und Verfolgung von umliegenden Objekten wie Drohnen ermöglicht, Autos oder Schiffe.
Im engeren Sinne bezieht sich integrierte Sensorik und Kommunikation auf Kommunikationssysteme, die in der Lage sind, Abstand, Geschwindigkeitsmessung, Winkelmessung, Bildgebung, Zieldetektion, Zielverfolgung,und Zielerkennung, die ursprünglich als "Radar-Kommunikationsintegration" bezeichnet wurde.
Im weiteren Sinne bezieht sich integrierte Sensorik und Kommunikation auf Kommunikationssysteme, die die Eigenschaften und Zustände aller Dienste, Netzwerke, Benutzer, Endgeräte,und Umweltobjekte, die die Fähigkeiten des herkömmlichen Radars bei der Erfassung übertreffen könnten.
Die Gesamtarchitektur der Hardwareplattform des integrierten Sensor- und Kommunikationssystems ist in Abbildung 1 dargestellt.die softwaredefinierte Funkhardware der SDR-LW/USRP-LW-Serie dient als integrierter Sensor- und KommunikationstransceiverWährend es Signale sendet, um den Kommunikationsnutzern zu dienen, empfängt es auch Echo-Signale, um die Erfassung mehrerer Ziele zu ermöglichen.
DieSDR-LW-Serieist ein von Luoguang Electronics eingeführtes leistungsstarkes SDR- (Software-Defined Radio) -Standalone-Gerät, bestehend aus einem eingebauten Prozessor, einem FPGA und einem HF-Front-End.Durch die Nutzung des gemeinsamen Betriebs des Intel X86-Prozessors und FPGA, wird die Flexibilität der softwaredefinierten Funkgeräte verbessert.ob in Innenräumen oder im Freien.
Während wir in die 6G-Ära eintreten, entwickeln sich die Frequenzbänder für drahtlose Kommunikation in Richtung höherer Bereiche wie Millimeterwellen und Terahertz,allmählich überlappende mit herkömmlichen RadardetektionsfrequenzenDurch die Integration von Sensorik und Kommunikation auf demselben Spektrum wird nicht nur die Nutzung von Spektralressourcen verbessert, sondern auch die Knappheit traditioneller drahtloser Spektrumressourcen gelindert.Einfach ausgedrückt:, die integrierte Sensorik und Kommunikationstechnologie beinhaltet das Hinzufügen radarähnlicher Fähigkeiten (Sensorik) zu unseren bestehenden Mobilfunknetzen (Kommunikation),die Erkennung und Verfolgung von umliegenden Objekten wie Drohnen ermöglicht, Autos oder Schiffe.
Im engeren Sinne bezieht sich integrierte Sensorik und Kommunikation auf Kommunikationssysteme, die in der Lage sind, Abstand, Geschwindigkeitsmessung, Winkelmessung, Bildgebung, Zieldetektion, Zielverfolgung,und Zielerkennung, die ursprünglich als "Radar-Kommunikationsintegration" bezeichnet wurde.
Im weiteren Sinne bezieht sich integrierte Sensorik und Kommunikation auf Kommunikationssysteme, die die Eigenschaften und Zustände aller Dienste, Netzwerke, Benutzer, Endgeräte,und Umweltobjekte, die die Fähigkeiten des herkömmlichen Radars bei der Erfassung übertreffen könnten.
Die Gesamtarchitektur der Hardwareplattform des integrierten Sensor- und Kommunikationssystems ist in Abbildung 1 dargestellt.die softwaredefinierte Funkhardware der SDR-LW/USRP-LW-Serie dient als integrierter Sensor- und KommunikationstransceiverWährend es Signale sendet, um den Kommunikationsnutzern zu dienen, empfängt es auch Echo-Signale, um die Erfassung mehrerer Ziele zu ermöglichen.
DieSDR-LW-Serieist ein von Luoguang Electronics eingeführtes leistungsstarkes SDR- (Software-Defined Radio) -Standalone-Gerät, bestehend aus einem eingebauten Prozessor, einem FPGA und einem HF-Front-End.Durch die Nutzung des gemeinsamen Betriebs des Intel X86-Prozessors und FPGA, wird die Flexibilität der softwaredefinierten Funkgeräte verbessert.ob in Innenräumen oder im Freien.